Machfus

Machfus
Machfus,
 
Nagib, ägyptischer Schriftsteller, Mahfus, Nadjib.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nagib Machfus — Nagib Mahfuz Nagib Mahfuz (arabisch ‏نجيب محفوظ ‎, DMG Naǧīb Maḥfūẓ, auch Nagib Machfus oder Naguib Mahfouz, * 11. Dezember 1911 in Kairo; † 30. August 2006 ebendort) war ein ägyptischer Schriftsteller. Er galt als einer der bedeutendsten Autoren …   Deutsch Wikipedia

  • Mahfus — Nagib Mahfuz Nagib Mahfuz (arabisch ‏نجيب محفوظ ‎, DMG Naǧīb Maḥfūẓ, auch Nagib Machfus oder Naguib Mahfouz, * 11. Dezember 1911 in Kairo; † 30. August 2006 ebendort) war ein ägyptischer Schriftsteller. Er galt als einer der bedeutendsten Autoren …   Deutsch Wikipedia

  • Nagib Mahfus — Nagib Mahfuz Nagib Mahfuz (arabisch ‏نجيب محفوظ ‎, DMG Naǧīb Maḥfūẓ, auch Nagib Machfus oder Naguib Mahfouz, * 11. Dezember 1911 in Kairo; † 30. August 2006 ebendort) war ein ägyptischer Schriftsteller. Er galt als einer der bedeutendsten Autoren …   Deutsch Wikipedia

  • Naguib Mahfouz — Nagib Mahfuz Nagib Mahfuz (arabisch ‏نجيب محفوظ ‎, DMG Naǧīb Maḥfūẓ, auch Nagib Machfus oder Naguib Mahfouz, * 11. Dezember 1911 in Kairo; † 30. August 2006 ebendort) war ein ägyptischer Schriftsteller. Er galt als einer der bedeutendsten Autoren …   Deutsch Wikipedia

  • Naguib Mahfus — Nagib Mahfuz Nagib Mahfuz (arabisch ‏نجيب محفوظ ‎, DMG Naǧīb Maḥfūẓ, auch Nagib Machfus oder Naguib Mahfouz, * 11. Dezember 1911 in Kairo; † 30. August 2006 ebendort) war ein ägyptischer Schriftsteller. Er galt als einer der bedeutendsten Autoren …   Deutsch Wikipedia

  • Nagib Mahfuz — (arabisch ‏نجيب محفوظ ‎, DMG Naǧīb Maḥfūẓ, auch Nagib Machfus oder Naguib Mahfouz, engl. Nadjib Mahfus; * 11. Dezember 1911 in Kairo; † …   Deutsch Wikipedia

  • Kilias — Doris Kilias (* 22. Juli 1942 in Rhein/Masuren; † 1. Juni 2008 in Berlin) war eine Übersetzerin vom Arabischen ins Deutsche. Nach der Flucht aus Masuren 1945 wuchs Kilias in Bernau bei Berlin auf, wo sie bereits als Schülerin, angeregt durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Salama Moussa — (arabisch ‏سلامة موسى‎, DMG Salāma Mūsā), (* 1889 in Kairo; † 4. August 1958), ein berühmter Literat und Denker der arabischen Welt, war bekannt durch sein breit gefächertes Interesse um Wissenschaft und Kultur sowie seinen festen Glauben an …   Deutsch Wikipedia

  • Doris Kilias — (* 22. Juli 1942 in Rhein/Masuren; † 1. Juni 2008 in Berlin) war eine Übersetzerin vom Arabischen ins Deutsche. Nach der Flucht aus Masuren 1945 wuchs Kilias in Bernau bei Berlin auf, wo sie bereits als Schülerin, angeregt durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Haenni — Stefan Haenni (* 4. August 1958 in Thun) ist ein Schweizer Maler. Stefan Haenni: Riad, 2005, Acryl und Collage auf Leinwand, 70 x 60 cm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”